Rechtsanwältin Katrin Brockmann
Heinrich-Roller-Straße 19
10405 Berlin
            	
E-Mail
            	
Tel: 030 288 76 783
Fax: 030 288 76 788
            	
Verkehrsverbindungen:
Tram M4 Am Friedrichshain
Tram M2 Metzer Straße
            	
            	
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Kostenrisiko
            
            
            Heinrich-Roller-Straße 19
10405 Berlin
Tel: 030 288 76 783
Fax: 030 288 76 788
Verkehrsverbindungen:
Tram M4 Am Friedrichshain
Tram M2 Metzer Straße
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Kostenrisiko
            
            Förderbedarf eines Schülers kann auch im gerichtlichen Eilverfahren festgestellt werden
            
Nach dem Berliner Schulgesetz haben Kinder einen Anspruch auf Förderung.
Eine vorläufige Feststellung des Bestehens eines ergänzenden Förderbedarfs eines Kindes im Eilverfahren ist grundsätzlich geboten, wenn das Kind wegen erheblicher Entwicklungsverzögerungen im sprachlichen Bereich zunächst für ein Jahr von der Schulbesuchspflicht zurückgestellt wurde und die sprachlichen Probleme noch stets in einem Umfang fortbestehen, der eine ergänzende Förderung und Betreuung erforderlich erscheinen lässt. In dem Fall ist es dem Kind nicht zuzumuten, den Ausgang des Hauptsacheverfahrens abzuwarten.
            
VG Berlin, 16.10.2014, 3 L 826.14
            
            
            
            
            Nach dem Berliner Schulgesetz haben Kinder einen Anspruch auf Förderung.
Eine vorläufige Feststellung des Bestehens eines ergänzenden Förderbedarfs eines Kindes im Eilverfahren ist grundsätzlich geboten, wenn das Kind wegen erheblicher Entwicklungsverzögerungen im sprachlichen Bereich zunächst für ein Jahr von der Schulbesuchspflicht zurückgestellt wurde und die sprachlichen Probleme noch stets in einem Umfang fortbestehen, der eine ergänzende Förderung und Betreuung erforderlich erscheinen lässt. In dem Fall ist es dem Kind nicht zuzumuten, den Ausgang des Hauptsacheverfahrens abzuwarten.
VG Berlin, 16.10.2014, 3 L 826.14

 Umweltrecht
Umweltrecht